Ich bin ein vielseitiger Gestalter spezialisiert in Illustration und Animation.
Alles Illustrative interessiert mich und wenn dabei noch Bewegung im Spiel ist, kommt mein Herzblut in Wallung. Ich arbeite hauptsächlich mit digitalen Werkzeugen, bin stilistisch nicht festgelegt und betrete gerne neue Wege.
Als Animator adoptiere ich ggf. fremde Stile und Techniken und adaptiere das Motion Design entsprechend. Als Art Director entwickle ich illustrative Gestaltungsmuster und arbeite auf konzeptioneller Ebene. Ich habe einen eher generalistischen Ansatz und strebe nach dem harmonischen Zusammenspiel von Gestaltung, Technologie und Wirtschaftlichkeit. Ich schätze die Arbeit im Team, die gegenseitige Inspiration und gemeinsame Schaffenskraft.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben oder eine andere Art des gegenseitigen Austauschs wünschen, nutzen Sie bitte die untenstehende E-Mail-Adresse und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Fabian Thiel – Illustrator
Osloer Straße 99 · 13359 Berlin
studio@1fips.de
USt-IdNr. DE296824439
Für die Robert Bosch Stiftung gestaltete ich diese Infografik, die die Projekte und Qualitätskriterien des Teilbereichs Bildung der RBS – eingebettet in die deutsche „Schullandschaft“ – illustriert. Die Illustration wurde in Hoch- und Querformat gezeichnet.
IllustrationFür die Trading Hub Europe GmbH entwarf und zeichnete ich einen Kalender, der das Projekt der Marktgebietszusammenlegung mit ihren wichtigsten Meilensteinen und „geflügelten Begriffen“ aus der Entwicklung (marco-Marathon, Traumfänger, Lenkungskreis, Gesamtpaket, …) illustriert. Der Kalender beginnt mit Oktober, wie das Gaswirtschaftsjahr, und wurde als Give-away an die Projektbeteiligten verteilt.
Für die Prognos AG erarbeitete ich eine Illustration der 10 Unternehmens-Leitsätze. In einem digitalen Workshop mit vielen Teilnehmenden wurden Bildideen und stilistische Ansätze erörtert und mit den inhaltlichen Anforderungen abgeglichen. Daraufhin entwarf ich die vorliegende Illustration.
Für yuii Business-Training gestaltete ich neun Spielkarten-Motive zum Thema „Das treibt mich beruflich an …“
IllustrationAls hauptverantwortlicher Art Director arbeitete ich am grafischen Redesign, an der technischen Umsetzung „für mobile“ und an der Massenproduktion der Lerneinheiten des Grundschulbereichs der scoyo-Lernwelt. Ich erarbeitete das Design-Manual und den technischen Workflow, briefte die IllustratorInnen, half bei Problemen und illustrierte eigene Lerneinheiten.
Illustration, Animation, Art Direction, Redesign, @cobraPaule, das Maskottchen des DFB, wurde überarbeitet, ihm eine Gruppe Freunde zur Seite gestellt und der zugehörige Story- und Styleguide entwickelt. Als Art Director und Illustrator war ich für die gesamte Gestaltung des Rebrush, der Neuentwicklungen und des Styleguides verantwortlich.
Illustration, Art Direction, Redesign, Styleguide, @cobraBei der Entwicklung der interaktive Spielewelt Galileo GENIAL für ProSiebenSat.1, die leider nicht mehr online zu sehen ist, war ich als Art Director für den illustrativen Bereich verantwortlich. Als Illustrator arbeitet ich dabei an den Figuren und zum Teil am GUI.
Illustration, Animation, Art Direction, Game Art, Character Design, @cobraFür die Grundschulwelt von scoyo wurde eine Rahmengeschichte um die Hauptfiguren Tim, Lisa und den außerirdischen Awaner Awi entwickelt und ein interaktive Welt illustriert. Ich war dafür als Art Director verantwortlich und gestaltete die Figuren und die verschiedenen Planetenwelten der zweiten Navigationsebene.
Illustration, Animation, Art Direction, Character Design, @cobraFür die Mathe-Lernplattform bettermarks entwarf und animiert ich die ID-Figur Betty. Betty lebt auf der Webseite und dient dem jungen User als „lebendiges“ Element auf der sonst recht sachlichen Mathelern-Anwendung.
Illustration, Animation, Character Design, @cobraFür den Tigerentenclub des SWR illustrierte und animierte ich Teile der Filmwerkstatt (Filmlern-CD-ROM) und wirkte am UI/UX-Design des Videoschnittprogramms mit. Außerdem arbeitet ich am Film-Trainer, der aus dem Filmstudio (Film-Wissen) und dem Filmomat (Online-Animationsprogramm) als Illustrator/Animator und am Konzept.
Illustration, Animation, UI-Design, @cobraFür den VR-Truck Talente Check des Genossenschaftsverband Bayern e.V. illustrierte ich den interaktiven Psychotest für Berufsanfänger namens Mission Future.
Illustration, @cobraIch beschäftige mich schon seit geraumer Zeit damit, Kochrezepte in illustrierter Form umzusetzen. Ich arbeite daran, unsere Küche mit Rezeptpostern zu „tapezieren“, damit ich mir das lästige Nachschlagen in Kochbüchern ersparen kann. Außerdem will ich, eine unterhaltsame Form finden, wie ich Kindern das Mitkochen nahebringen kann.
Für die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück illustrierte ich die Arbeitsblätter und den Titelschriftzug der Bunten Frühförderwerkstatt in einem „schnellen“ und kostengünstigen Stil … trotzdem hübsch und wirkungsvoll.
IllustrationDiese Muster aus Obst und Gemüse gestaltete ich als Tapete für die Küche eines befreundeten Paares.
IllustrationFür das Restaurant Auszeit in Boek an der Müritz entwarf und zeichnete ich zwei Wandbilder mit Kreide. Eine schöne Abwechslung zum Gestalten am Bildschirm.
IllustrationFür diese Fox & Sheep App, die auf den Kinderbuch-Bestsellern von Susanne Weber und Tanja Jacobs basiert, animierte ich die kleine Eule und alle Nebenfiguren mit Spine.
Animation, Spine, @foxandsheepFür diese wundervolle Fox & Sheep App animierte ich verschiedene „Kleinigkeiten“ mit Spine, z.B. den Calamari-Roboter, den Mining-Roboter und die Nightmites.
Animation, Spine, @foxandsheepFür diese Fox & Sheep App mit den Illustrationen von Karoline Pietrowski animierte ich die Figuren, die Farmen und Fabriken mit Spine.
Animation, Spine, @foxandsheepFür die Fox & Sheep Apps Kleine Feuerwehr, Kleines Krankenhaus und Kleine Polizei animierte ich die Figuren und alle Details in Spine. Die Illustrationen kamen von Thies Schwarz.
Animation, Spine, @foxandsheepKlassische Animation war mein Einstieg in die Illustration und ist seitdem ein wichtiger Aspekt in meiner gestalterischen Arbeit. Mit Flash fand ich das Werkzeug, mit dem ich schnell ohne großen Aufwand Illustrationen zum Leben erwecken und meine Vorstellungen von Multimedia und Storytelling umsetzen kann.
Illustration, AnimationAb und zu bekomme ich auch mal die Gelegenheit ein Logo zu animieren.
AnimationMotion Design ist Animation von Grafikdesign. Für interessante und relevante Projekte mit bestehendem Grafikdesign übernehme ich gerne die (nachträgliche) Bewegtbildgestaltung. Ich nutze die grafische Gestaltung als Orientierung, um einen konsitenten Film daraus zu erstellen. Die Konzentration auf das reine Motion Design und die Arbeit mit Grafiken von anderen Gestalter:innen hat ihren besonderen Reiz für mich.
AnimationFür den Deutschen Schulpreis bzw. die Robert Bosch Stiftung produzierte ich diesen Trailer bzw. Introfilm zur Bewerbung des Schulpreises 20|21 Spezial. Anhand eines Briefings und des Textes erstellte ich ein Stil- und Storyboard, auf dessen Grundlage ich den Trailer vollständig gestaltete, animierte und produzierte. Außerdem gestaltete ich die 121 Titelgrafiken der vorgestellten Schulkonzepte auf Basis meines Trailer-Designs mit „Kreidefiguren“, Symbolen und den typografisch gesetzten Titeln.
Für den Kinderfreundliche Kommunen e.V. illustrierte und animierte ich diesen Erklärfilm in Zusammenarbeit mit Majken Rehder (Produktion, Konzept, Text).
Illustration, Animation, FlashFür mein Nebenprojekt 1fixSHOP, in dem ich einfache Leder-Accessoires herstelle und personalisiere, fertigte ich diesen Erklärfilm an … alles hand- und selbstgemacht entsprechend dem Konzept vom 1fixSHOP.
Illustration, Animation, FlashZur Visualisierung bzw. als Key-Visuals von Promotion-Ideen fertigte ich u. a. diese Illustrationen an. Meist sind das Vektorillustrationen in Flash- oder Illustrator, die mit Photoshop noch etwas „verbessert“ werden.
Illustration, @cobraIch mag Wimmelbilder wegen der vielen verschiedenen Personen und Situationen und wie sie in Beziehung stehen. Manchmal bekomme ich die Möglichkeit, selbst welche zu gestalten.
Illustration, @cobraLorem ipsum
Illustration, Animation, Art Direction, Redesign, @cobra… ist eine kurze Bildergeschichte (Text und Bild von mir), die ich bei Amazon KDP als Self-Publisher veröffentlichte.
Die kleine Pippa geht mit ihren Stofftieren und Puppen in den Park, um ein Picknick zu machen. Eine neugierige Krähe stiehlt dem Teddy ein Knopfauge. Doch Pippa findet einen Weg, ihren Teddy zu reparieren.
Diese kleine Bildergeschichte zeigt, dass Reparieren Dinge besser machen kann, und ist für Kinder ab 4 Jahren gedacht.
Hinweis: Diese Bildergeschichte kann mit der kostenlosen Kindle App auch auf Personal Computern und Smartphones angeschaut und gelesen werden.
… ist eine Rezeptgeschichte für ein «Buntes Olli-Brot mit Spiegelei, Avocado und Tomate», die ich als App im Google Playstore veröffentlichte.
Das kleine weiße Ei Olli fühlt sich einsam und beschließt, den Kühlschrank zu verlassen, um Freunde zu finden. Es trifft einen Bund Schnittlauch, der ihm sagt, dass die Partys normalerweise am Herd steigen – also macht sich Olli auf den Weg.
Die App ist ein einfaches Bilderbuch zum Durchblättern, das ich mit TigerCreate erstellt habe. Außerdem sind auf den Seiten noch kleine Animationen und Soundeffekte versteckt.
Fips’ knallbunte Geräusche ist eine ganz einfache Bilderbuch-App für Kleinkinder. Auf 24 Seiten kann das Kind eine bunte Auswahl von Dingen und Tieren mit den dazugehörigen Geräuschen entdecken.
„Ding-dong“, „Wau-wau“, „Peng!“ – mit der App und der Unterstützung der Eltern lernt das Kind Geräusche kennen und nachzuahmen. Kleine Animationen machen daraus einen großen Spaß.
Fips’ lautstarke Tiere ist eine ganz einfache Bilderbuch-App für Kleinkinder.
Auf 24 Seiten kann Ihr Kind liebevoll gezeichnete Bilder von Tieren anschauen. Tatscht Ihr Kind darauf, werden die Zeichnungen für kurze Zeit geräuschvoll zum Leben erweckt.
„Täterä“, „Wau-wau“, „Summ“ – mit der App und der Unterstützung der Eltern lernt das Kind Tiere kennen und ihre Geräusche nachzuahmen. Kleine Animationen machen daraus einen großen Spaß.
1fixBOOKs sind meine kleinen Bilderbücher, die ich als E-Books und Apps selbst publiziere.
Meine illustrierten und animierten Apps sollen Kinder unterhalten, Spaß machen und nebenbei zu vergnüglichem und verträglichem Lernen anregen.
Ich bin Mitglied des ZCKR Netzwerks.
Das ZCKR [sprich: Zucker] Netzwerk ist ein Zusammenschluss freiberuflicher Expertinnen und Experten aus Bildungskommunikation, Marketing und Design sowie Kinder- und Jugendarbeit, die ihr Wissen vorranging für gemeinnützige Projekte einsetzen.
freiberuflicher Illustrator, Animator, Art Director • seit 2016
Seit Mitte 2016, einem tollen Jahr mit großartigen Veränderungen, arbeite ich als Freelancer und stelle meine Fähigkeiten und Erfahrungen verschiedenen Kunden wie Fox and Sheep, Robert Bosch Stiftung, Prognos AG und PowerShift zur Verfügung.
Außerdem entwickle und produziere ich als Self-Publisher eigene Publikationen unter 1fixBOOKs.
Head of Illustration, Art Director • 2008-2016
Als Art Director und Illustrator war ich ab 2008 mitverantwortlich für Konzeption, Gestaltung und Umsetzung anspruchsvoller Online-Spiele- und Lernwelten für Kunden wie scoyo, Haus der kleinen Forscher, Diddl/Depesche und ProSiebenSat.1. Außerdem erarbeitete ich u.a. Gestaltungsrichtlinien, leitete Illustratoren-Teams von bis zu 25 Freien an und gestaltete weiterhin ausdrucksstarke Illustrationen und Animationen.
Illustrator, Animator, Grafikdesigner • 2002-2008
Bei cobra arbeitet ich zunächst als Flash-Illustrator/-Animator an den Kinder-Webseiten und -Games von Kunden wie Mercedes-Benz, Deutsche Bahn, Intersnack, Fruchttiger und Lufthansa. Des Weiteren kamen Aufgabengebiete wie Visualisierung, Character Design, Screen- und Interaktionsdesign und Kunden wie SWR Tigerentenclub, Nickolodeon und Unilever hinzu.
Illustrator, Animator, Grafikdesigner • 2001-2002
Um als Illustrator/Animator arbeiten zu können, erwarb und vertiefte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Arbeit mit Flash im Selbststudium und arbeitete nebenbei für verschiedene kleine Grafik- und Animationsprojekte.
Konzeptor (Web/Games) • 2000-2001
Am Ende meines Studiums und kurz danach konzipierte ich Online-Games. Mein Arbeitgeber beschäftige sich damals mit dem aufkommenden Video-Streaming.
Im Rahmen eines Projektes nahm ich an einem Animationskurs unter der Leitung des Disney-Animators Dan Boulos teil. Danach wollte ich unbedingt Illustrator/Animator werden.
Praktikant (Assistenz/Grafik) • 2000
Während des Studiums machte ich ein Praktikum bei einem Filmverleih für Dokumentarfilme und der angeschlossenen Produktionsfirma. Dabei bekam ich Einblick in Filmverleih und -förderung und war an der Planung und Konzeption von Dokumentarfilm-Projekten beteiligt.
Offset-Drucker • 1996
Nach meiner Berufsausbildung zum Rollenoffset-Drucker arbeitet ich ein halbes Jahr als verantwortlicher Maschinenführer an einer 5/5-farbigen Zirkon-Rollendruckmaschine.
Diplomingenieur für Medientechnik (FH) • 2001
Der Studiengang Medientechnik an der HTWK in Leipzig war „generalistisch“ ausgelegt und behandelte die technischen, wirtschaftlichen und gestalterischen Aspekte der wichtigsten Medien Druck, Film/Fernsehen und Internet. Die Bereiche Visuelle Kommunikation, Kommunikationstheorie und AV-Produktion war für mich damals die faszinierendsten.
Offset-Drucker • 1993-1996
Bei Gotha Druck machte ich eine Berufausbildung zum Rollenoffset-Drucker und beendete diese vorzeitig erfolgreich.
Abitur • 1992
Nach der Polytechnischen Oberschule in Friedrichroda und der Wende besuchte ich die Salzmannschule und schloss meine Schulzeit mit dem Abitur ab.
Durch meine schulische und berufliche Ausbildung besitze ich ein breit gefächertes Wissen im Medienbereich. Ich befasse mich mit Gestaltung und Technik in Print-, AV-, interaktiven und internetbasierten Medien. Außerdem interessieren mich die Themen Verträglichkeit (Wirtschaft, Umwelt, Soziales) und Do-It-Yourself (Reparatur, Handarbeit und Kochen).
Als Illustrator und Gestalter habe ich folgende Schwerpunkte: